Kritizismus (der)

Kritizismus (der)
criticisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Kritizismus — (griech.), diejenige philosophische Methode, die jedem Versuch, die Philosophie als ein systematisches Wissen zu konstruieren, eine Untersuchung des Erkenntnisvermögens vorausgehen läßt. Der K. unterscheidet sich einerseits vom Dogmatismus (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kritizismus — Kritizismus, seit Kant im Gegensatz zum Dogmatismus (s.d.) und Skeptizismus (s.d.) die philos. Denkart, die durch eine Untersuchung des Erkenntnisvermögens zu sicherer Erkenntnis der Wahrheit zu gelangen sucht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kritizismus — Mit Kritizismus (von griech. κρίνειν scheiden, sondern, sichten, unter sowie entscheiden bis zu [ver]urteilen und richten mit κριτική τέχνη: die Kunst[fertigkeit] der Beurteilung, Unterscheidung; siehe auch Kritik, Kriterium, Krise) bezeichnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritizismus — Kri|ti|zịs|mus 〈m.; ; unz.〉 von Kant eingeführtes Verfahren, vor dem Aufstellen eines neuen philosoph. Systems, einer Weltanschauung o. Ä. die Möglichkeiten u. Grenzen der menschl. Erkenntnis festzustellen * * * Kritizịsmus   der, , im weiteren …   Universal-Lexikon

  • Kritizismus — Kri|ti|zis|mus der; <zu ↑kritisch u. ↑...izismus>: 1. von Kant eingeführtes wissenschaftlich philosophisches Verfahren, vor der Aufstellung eines philosophischen od. ideologischen Systems die Möglichkeit, Gültigkeit u. Gesetzmäßigkeit sowie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kritizismus — Kri|ti|zịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 von Kant eingeführtes Verfahren, vor dem Aufstellen eines neuen philosoph. Systems, einer Weltanschauung o. Ä. die Möglichkeiten u. Grenzen der menschl. Erkenntnis festzustellen [Etym.: → Kritik] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kritizismus — Kri|ti|zịs|mus, der; (ein philosophisches Verfahren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Critik der reinen Vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik der reinen vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei Stämme der menschlichen Erkenntnis — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV) (im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des deutschen Philosophen Immanuel Kant. Der Königsberger Philosoph schrieb die KrV als erste seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik der reinen Vernunft — Titelblatt des Erstdruckes Die Kritik der reinen Vernunft (KrV; im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des Philosophen Immanuel Kant, in dem er den Grundriss für seine Transzendentalphilosophie liefert.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”